Kategorien
Allgemein

JAM geht in die nächste Runde

Am vergangenen Sonntag konnten wir im Rahmen der Anschlussförderung des Landeswettbewerbs Jugend Musiziert Berlin zahlreiche junge Talente kennenlernen.
Sie konnten bei zwei Mitmachworkshops Mitglieder des Jugendensembles Alte Musik sowie der Capella de la Torre kennenlernen und selbst ausprobieren, wie es sich anfühlt Alte Musik zu spielen.

Im Juni geht es weiter mit dem nächsten Probespielen und nach der intensiven Probenphase im Oktober steht dann am 1. November das nächste Konzert an.
Aktuelle Informationen und Details zu JAM finden Sie hier auf der Seite des Landesmusikrats Berlin.

In diesem Video teilen einige junge Musiker*innen ihre Erfahrungen als JAM-Mitglieder:

Video: Lux Studio Productions
Kategorien
Allgemein

Erinnerungen an Caccini

Schon drei Wochen ist es her, dass wir mit „La Liberazione di Ruggiero“ – der ersten von einer Frau verfassten Oper – im Rahmen des Festivals SPAM – Spandau macht Alte Musik Premiere feiern konnten.
Hintergründe zum Stück und unserem Prozess bekommen Sie weiterhin hier auf unserer Website.

Wir nutzen dieses Wochenende für einen kleinen Rückblick auf diesen wundervollen Abend. Fotografisch festgehalten wurde er von Stephan Röhl für SPAM 2025.

Scrollen Sie sich durch die Eindrücke und schwelgen Sie mit uns in Erinnerungen!

Kategorien
Allgemein

Lesestoff zu „La Liberazione 1625“

Letzten Freitag, am 7. März, konnten wir mit „La Liberazione 1625“ und damit unserem ersten Opernprogramm Premiere feiern!
Die Vorstellung im Rahmen des SPAM – Spandau macht Alte Musik Festivals war schon Tage im Voraus ausgebucht, vielen Dank für dieses große Interesse!

Wenn Sie am Wochenende nicht dabei sein konnten, finden Sie auf concerti.de mit einem Artikel von Patrick Erb einen kleinen Einblick in die halbszenische Opernbearbeitung. Wir freuen uns sehr über die tolle Kritik!

„Caccinis Werk ist ein dampfender, rätselhaft schwebender Dialog. Alcina und Ruggiero streiten, lamentieren, lieben – eine Kammeroper im engsten Wortsinn. Die Bank dient dabei als rettende Insel und Käfig zugleich. Dazwischen bewegt sich die Tänzerin in abstrakten Gesten, greift die unwirkliche Atmosphäre auf, in die sich auch die Capella einfügt: Instrumentalisten wandeln zwischen den Akteuren umher, setzen sich zu ihnen, verschmelzen mit ihnen zum Tableau vivant.“
– „Die stille Knospe der Oper im Moment ihres musikalischen Erblühens“ von Patrick Erb

Auch hier auf unserer Website können Sie im Nachhinein tiefer ins Universum Francesca Caccinis eintauchen.
Musikwissenschaftler Bernhard Schrammek hat mit Katharina Bäuml über das Projekt gesprochen sowie einen Text geschrieben, in dem er Hintergrundinformationen zum Werk Caccinis liefert. Werfen Sie gerne einen Blick hinein!

Foto: Stephan Röhl beim Festival SPAM ´25
Kategorien
Allgemein

Einladung zum Wandeln

Ein erfolgreiches Probenwochenende mit JAM liegt hinter uns.
Wir freuen uns sehr, Ihnen schon dieses Wochenende das Ergebnis präsentieren zu können!

Das Jugendensemble Alte Musik spielt am Samstag, den 1.3. gemeinsam mit anderen Ensembles ein Wandelkonzert, das zur Entdeckung der Zitadelle Spandau und begleitet von musikpädagogischen Angeboten zum Mitmachen anregt.

Unsere jungen Musiker*innen finden Sie von 16:30 bis 17:00 Uhr sowie von 17:30 bis 18:00 Uhr im Gotischen Saal und beim Abschlusskonzert um 19:30 Uhr in den Italienischen Höfen.
Wir freuen uns auf Sie!

Hier finden Sie das gesamte Programm des Nachmittags und hier Details und Tickets.

Einen Eindruck des JAM -Debüts im Oktober bekommen Sie auf unserem Youtube-Kanal:

Kategorien
Allgemein

JAM bei SPAM

Beim Jugendtag des Festivals „Spandau macht Alte Musik“ in der Zitadelle Spandau ist das Jugendensemble Alte Musik gleich mehrfach zu erleben!

Foto: Stephan Röhl

Treffen Sie uns mit JAM am 1.3. von 16 bis 20 Uhr in der Zitadelle Spandau!
Es warten zwei JAM-Kurzkonzerte und gemeinsames Abschlusskonzert zusammen mit Studierenden der UdK Alte Musik und den Sänger*innen von cantores minores auf Sie.

Weitere Infos und Tickets findet ihr hier.

Kategorien
Allgemein

Erinnerung an „Music for the Universe“

Zum Start in die Woche gibt es von uns ein kleines Throwback zu „Music for the Universe“, das wir vor einem Jahr in entspannter Atmosphäre in der Villa Elisabeth spielten.

Wir freuen uns sehr auf die vielen Veranstaltungen, die uns und euch im Laufe unseres Jubiläumsjahres 2025 noch erwarten!

📷 Lux Studio Productions

Kategorien
Allgemein

Die Stadtpfeifer spielen zu besonderem Anlass

Was für ein Fest!!
Am letzten Sonntag haben wir zur Feier des 70. Jubiläums des Theater- und Kulturrings Dinkelsbühl unser Programm „Trionfo dei Piffari“ gespielt.

Vielen Dank für die Einladung!

Fotos: Elke Walter

Kategorien
Allgemein

„Spontane Originalität“ SWR Rezension

„Buxtehudes Musik klingt hier nach offenen Armen und geöffneten Türen wie eine Einladung.“
Susanne Stähr vom SWR hat sich unsere neue CD „Abendmusik“ angehört – und ist begeistert. Vielen Dank für die gute Besprechung!

https://www.swr.de/swrkultur/musik-klassik/spontan-originalitaet-die-capella-de-la-torre-spielt-buxtehude-100.html

Kategorien
Allgemein

Dreikönigskonzerte in Bregenz und Innsbruck

Am 6. Januar stand Capella de la Torre zunächst im Bregenzer Festspielhaus und später im Innsbrucker Stadtforum auf der Bühne. Mit dem Programm „Trionfo dei Piffari“ eröffnete das Ensemble das Jubiläumsjahr 2025.

Kategorien
Allgemein

Gutes Neues Jahr!

Alle guten Wünsche für 2025!