
Wir durften den Festakt 450 Jahre Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Björn Thümler musikalisch umrahmen. Die Veranstaltung gibt es hier zum Nachschauen: https://youtu.be/JRtrQJd4f8E
Schalmeispezialistin, Gründerin und künstlerische Leiterin der Capella de la Torre
Wir durften den Festakt 450 Jahre Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Björn Thümler musikalisch umrahmen. Die Veranstaltung gibt es hier zum Nachschauen: https://youtu.be/JRtrQJd4f8E
„Man möchte fast mit dem Ensemble, das seine Freude am feurigen Rhythmus nicht unterdrückt, aufstehen und sich in den Rundtanz von Lebensfreude und Hoffnung einreihen.“
Vielen Dank an Rainer Sliepen für die Rezension unseres Konzerts in St. Magni, Braunschweig.
Ein kleiner Rückblick auf die Konzerte unserer Reihe SOUNDING COLLECTIONS: Musik der Renaissance in den Häusern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Programmatisch auf die Häuser abgestimmt und ergänzt durch Vorträge renommierter Wissenschaftler:innen waren wir zu Gast im Neuen Museum, im Bode-Museum und der Staatsbibliothek zu Berlin.
Ein großer Dank gilt der Senatsverwaltung für Kultur und Europa und rbbKultur.
„Chi vuol segiur“ la guerra ist ursprünglich eine italienische Lauda aus dem 15. Jahrhundert. Das Stück handelt von dem Kampf um Anerkennung, den man vor allem mit sich selbst ausfechten sollte. Uns haben die umwerfende rhythmische und harmonische Struktur der Lauda von Anfang an fasziniert und dazu inspiriert, das Stück gemeinsam neu zu lesen und mit dem Capella QUARTETT in die Gegenwart zu übertragen.
Capella de la Torre QUARTETT
Katharina Bäuml, Schalmei
David Becker, E-Gitarre
Johannes Vogt, E-Theorbe
Mike Turnbull, Percussion
Das Video ist Teil des Internet-Konzerts „Exploring Earth“
Hinter uns liegen tolle Proben mit den Studierenden der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien.
Psallite von Cornelius Freundt aus der St. Petri Kirche Buxtehude zusammen mit dem Kammerchor des Kirchenkreises Buxtehude.
Leitung: Sybille Groß
Gestrige Klassikkolumne in der Süddeutsche Zeitung
PRAETORIUS DANCES, Praetorius, Terpsichore
Nach einem erst stillen, dann turbulenten und immer kreativen vergangenen Jahr alle guten Wünsche für 2022! Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Konzerte und blicken gern in das neue Jahr, in dem es hoffentlich wieder viel Gelegenheit zu Kontakt und persönlichem Austausch geben wird.
Herzliche Neujahrsgrüße
Katharina Bäuml & Capella de la Torre
Zu den neuen Programmen: Transitions – das neue Programm zur Passionszeit
Monteverdis musikalische Tagebücher