Das Gründungskonzert von JAM in der restlos ausverkauften Basilika des Bodemuseums war ein voller Erfolg!
Hier ein paar Impressionen von Proben und Konzert.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Fortsetzung.
Fotos: LMR Berlin/ Stephan Röhl, Capella de la Torre
Autor: Katharina Bäuml
Schalmeispezialistin, Gründerin und künstlerische Leiterin der Capella de la Torre
NEUE CD: Abendmusik
Die erste Single unserer neuen CD ist online!
Das ganze Album mit toller Musik von norddeutschen Komponisten und nicht nur zum Schäfchen zählen erscheint am 22.11.24.
👉 Folgt dem Link zum kaufen oder streamen.
Banchetto Musicale
🍽️🎶 Ein kleines Appetithäppchen aus Bad Köstritz für euch 🤗
Es war uns ein Fest! ✨
MONTEVERDI MEMORIES
Wie schön ist bitte diese Kulisse? 😍
Vielen Dank für ein wunderbares Konzert beim Via Nova Kunstfest auf Schloss Corvey 🫶
De la Torre spielt De la Torre
Beim diesjährigen Festival Oude Muziek Utrecht haben wir ein neues Programm mit Kompositionen von Francisco de la Torre und weiteren spanischen Komponisten aus der Taufe gehoben. Der Namensgeber unseres Ensembles komponierte in Sevilla und schrieb neben geistlichen Kompositionen auch seine berühmte „Danza Alta“.
Tea Time mit Capella
Capella und Gemelan-Musik und was hat Tee mit Musik zu tun? 🤔
Auf Kloster Schöntal haben wir Musik aus der Zeit, als der Tee nach Europa kam und Klängen aus dem javanisch-indonesischen Raum passend zu verschiedenen Teesorten mit einander kombiniert.
🍃🍵🎶
Wunder und Werke
Wunderbare Werke verschiedener Komponisten erklangen bei den Uckermärkischen Musikwochen. Danke an Margaret Hunter und Markéta Cukrová für ihren wunderbaren Gesang!
Tempus Mirabilium
Eine wunderbare Zeit hatten wir mit Hana Blažiková auf der Bühne in Prag! Es war uns ein Fest! ✨🫶✨
Sweet & Spicy
🍭🌶️
Kann man Musik riechen oder schmecken? 👃🎶👅
In der wunderschönen Orangerie des Schloss Weikersheim haben wir uns auf eine musikalische Reise entlang der Handelsrouten von Gewürzen und feinen Duftstoffen begeben.
Ein tolles Konzert beim Hohenloher Kultursommer!☀️💕
Choral TOTAL war der Titel des Konzertes in Leipzig, in dem wir uns mit Chorälen in verschiedenen Besetzunge und Kontexten intensiv auseinander gesetzt haben.Von den gregorianischen Ursprüngen über Josquin Desprez und Joachim Walter bis zu Johann Sebastian Bach. Hier geht es zum Konzertmitschnitt auf Deutschlandfunk Kultur >>