„Da bricht plötzlich die eng mensurierte Posaune in einem Passameze überschriebenem Tanz von Michael Praetorius aus dem Stimmengefüge von Schalmei und Bassdulcian aus und fängt an, ganz ungehörig zu jazzeln. Und die anderen lassen sich auf ihrem historischen Instrumentarium anstecken!“
1000 Dank an Drehpunktkultur & Reinhard Kriechbaum für die tolle CD-Kritik. Praetorius dances, Capella de la Torre, Ltg.: Katharina Bäuml
CD-Rezension von Bernhard Schrammek
TV-Bericht SWR Aktuell
Teaservideo BODENSCHÄTZE
Seit kurzem ist unsere neue CD Bodenschätze mit dem CHORWERK RUHR unter Leitung von Florian Helgath veröffentlicht. Im Teaser dazu gibt es einen schönen Einblick, u.a mit Interview mit Katharina Bäuml.
BODENSCHÄTZE

BODENSCHÄTZE – NEUE CD mit dem CHORWERK RUHR
Motetten aus dem Florilegium Portense
365 Motetten von 58 Komponisten enthielt die 1603 erstmals erschienene Sammlung FlorilegiumPortense von Erhard Bodenschatz (um 1576–1636). Sie war so etwas wie ein Standardwerk der Kantoren im thüringisch-sächsischen Raum, das nachweislich auch von Johann Sebastian Bach verwendet wurde. Zusammen mit dem Chorwerk Ruhr unter Leitung von Florian Helgath haben wir diese beindruckende Motetten-Sammlung neu eingespielt.
Label: Coviello Classics
Ab sofort im Handel und den gängigen Streamingportalen erhältlich.
BODENSCHÄTZE
Mit Werken von: Giovanni Gabrieli (1557-1612), Alessandro Orologio (1555-1633), Orlando di Lasso (Lassus) (1532-1594), Tarquinio Merula (1590-1665), Jacobus Gallus (1550-1591), Marco Antonio Ingegneri (1547-1592), Andrea Gabrieli (1510-1586), Heinrich Hartmann (1580-1616), Johann Caspar Kerll (1627-1693), Hieronymus Praetorius (1560-1629), Giovanni Battista Stefanini (1574-1630), Hans Leo Hassler (1564-1612) und weitere

Michael Praetorius: Bourrée
CD-Aufnahme Monteverdi
CD Aufnahme Monteverdi in der Emmauskirche Dresden-Kaditz – idyllische Lage an der Elbe. Capella de la Torre in großer Besetzung mit Streichern und 6 Sänger*innnen.
Fotos: David Nuglisch
MDR Klassik-Gespräch
Heinrich Schütz Musikfest 2021

Wir freuen uns sehr, dieses Jahr als artist in residence beim Heinrich Schütz Musikfest dabei zu sein.
Eröffnungskonzert: ERINNERUNGEN
7.10.2021, 20.00 Uhr | Weißenfels, St. Marienkirche
AUFTAKT!
8.10.2021, 10.30 Uhr | Bad Köstritz, Treffpunkt: Heinrich-Schütz-Haus
Festkonzerte: ERINNERUNGEN
9.10.2021, 19.30 Uhr | Gera, St. Salvatorkirche
10.10.2021, 17.00 Uhr | Dresden, Dreikönigskirche
PRAETORIUS TANZT
15.10.2021, 19.30 Uhr | Zeitz, Festsaal Schloss Moritzburg
Abschlusskonzert: PRAETORIUS´TRAUM VON ITALIEN
17.10.2021, 18.00 Uhr | Gera, Theater Altenburg-Gera
Herzlichen Dank an die Intendantin Christina Siegfried
Vielen Dank an Amin Akhtar für die Fotos unseres zweiten SOUNDING COLLECTIONS Konzerts „Der Noten Meister – 500 Jahre Josquin Desprez“ am 29.09.2021 im Bode-Museum in Berlin.