Als Geisterkonzert einen Tag vor der Ausstrahlung im Radio aufgenommen haben wir am 20.7.2020 unser Programm „Damigella tutta bella“. Wir freuen uns, damit Teil der neuen Corona-Konzertreihe das Deutschlandfunk Kultur in der Berliner Jesus-Christus-Kirche zu sein.
Unsere ersten beiden Capella-Konzerte mit Publikum vor Ort gibt es am kommenden Wochenende bei der Sonderausgabe des MDR Musiksommers. Soundscape Leonardo da Vinci heissen die beiden Konzerte am Freitag, 17.7.2020 um 19.30h in Memleben und am Samstag, 18.7.2020 um 17h in Nossen.
Es war ein wunderbarer Wiedereinstieg in unsere Capella-Ensemble-Welt beim Musikfest ION 2020!
Als Geisterkonzert konnten wir am 4.7.2020 unser neues Projekt Praetorius TANZT präsentieren, das wir im den Tagen zuvor in der schönen Auhausener Klosterkirche auf CD aufgenommen hatten. Ein besonders emotionaler Moment war das Ende des Konzertes: Uns allen ist noch einmal bewusst geworden, wie sehr wir das gemeinsame Musizieren vermisst haben – und auch Sie, liebes Publikum!
Wir hoffen weiter, dass bald auch wieder Veranstaltungen mit Zuhörer*innen im Raum erlaubt sind und freuen uns auf Sie. In der Zwischenzeit feilen wir weiter an neuen digitalen Formaten und informieren Sie gerne über die aktuellen Entwicklungen.
Unser erstes CapellaHOPEProject können Sie auch noch weiter nachhören und sehen, es war uns eine Freude, wieder zusammen zu musizieren und mit so grandiosen Tänzern zusammenarbeiten zu können. Aber schauen Sie selbst!
Von REGIONAL bis BUNDESWEIT mit derselben Melodie und ProbenleiterInnen von Capella de la Torre! CapellaNATIONWIDE ist ein innovatives Modellprojekt, das zukünftig in erweiterter Form fortgeführt werden soll.
Am Sonntag, 14.6.2020 betreuen von 15 -16.30h in verschiedenen Regionen der Bundesrepublik dort ansässige Mitglieder von Capella de la Torre jeweils 3-7 Amateur-Musiker*innen verschiedener Altersstufen (genaue Zahlen je nach den regionalen Corona-Bestimmungen).
Die deutschlandweite Musizierstunde findet open air statt.
CapellaNATIONWIDE-Ensemble aus Lübeck im Innenhof des Katharineums (Foto: Anna-Kristina Bauer)
CapellaNATIONWIDE– Ensemble in Lübeck (Foto: Anna-Kristina Bauer)
CapellaNATIONWIDE– Ensemble in Lübeck (Foto: Anna-Kristina Bauer)
Es erklingen überall dieselben Renaissance-Musikstücke zur selben Zeit (Noten zum Download auf www.capella-on-air.de).
Auch die Profimusiker von Capella de la Torre dürfen sich gerade kaum live sehen und zusammen konzertieren, was besonders schmerzlich ist, weil das Ensemble in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag feiert.
Am Abend des 14.6.2020 treffen sich alle Beteiligten jeweils von zu Hause aus in einer Zoom-Videokonferenz zur Nachbesprechung. Jeder kann dabei die gerade gemachten Erfahrungen mit der Musik und dem gemeinsamen Musizieren mit Freunden am anderen Ende der Bundesrepublik teilen.
Die einzelnen Veranstaltungen werden vor Ort auf Video/Foto aufgenommen und am Ende zu einem Videoclip zusammengefügt, der als Erinnerung und Ideen-Datenbank für neue CapellaNATIONWIDE Veranstaltungen dient.
CapellaNATIONWIDE– Ensemble in Freiburg
CapellaNATIONWIDE– Ensemble in Freiburg
CapellaNATIONWIDE– Ensemble in Freiburg
CapellaNATIONWIDE-Orte am 14.6.2020: Bad Köstritz, Berlin, Büsum, Hamburg, Freiburg, Heidelberg, Lübeck, Mühlheim/ Donau, Nürnberg
Es war ein Fest! Danke an das Dozententeam und die wunderbaren Teilnehmer*innen für die vergangenen DIGITALWorkshoptage!
Ein Abenteuer in jeder Hinsicht, aber auch viele neue Erkenntnisse und Ideen: Pierre de la Rue und das Prachtchorbuch von Philipp dem Schönen – bei Zoom!
Was für besondere und unvergessliche Tage voll mit Musik und Gemeinschaft aus 16 Städten verteilt über ganz Europa! Eine Reise durch Zeit und Raum, die wir sicherlich nicht das letzte Mal angetreten haben! 🙂
CapellaDIGITALWorkshop – Dozententeam: Hildegard Wippermann, alto shawm and recorder Regina Hahnke, bass dulcian Mike Turnbull, percussion Falko Munkwitz, sackbut Katharina Bäuml, shawm
PraetoriusTANZT ist eines der CapellaHOPEProjekte in diesem seltsamen Corona-Jahr 2020. Nach vielen Monaten ohne gemeinsame Konzerte werden wir die Capella-Saison in Nürnberg bei der ION mit einem Programm aus Terpsichore beginnen.
Wir freuen uns sehr darüber, jetzt auch noch ein weiteres Projekt zum Thema präsentieren zu können: Der bekannte Kinderbuchautor und Illustrator Jörg Hilbert hat mit Terpsi Wunderblau ein musikalisches Märchen verfasst.
Es erklingt Musik aus der Sammlung Terpsichore von Michael Praetorius, dazu gibt es ein Schattenspiel und Texte, gelesen von Jörg Hilbert.
Am Ende der Geschichte steht dann die Erkenntnis: Was früher die Menschen zum Tanzen brachte, funktioniert auch heute noch ausgezeichnet. 🙂
Planungsmeeting CapellaDIGITALWorkshop – neue Wege brauchen auch viele neue Ideen!! 🙂
Aus den allseits bekannten Gründen, der Corona-Pandemie und allen damit einhergehenden Beschränkungen, muss der Pfingstworkshop von Capella de la Torre in diesem Jahr DIGITAL stattfinden. Es ist der erste uns bekannte ONLINE-Alte-Musik-Kurs überhaupt, wir sind gespannt und freuen uns!
Uns ist allen klar, dass man die magischen Momente und das Ensemblegefühl des gemeinsamen Musizierens nicht ersetzen kann. Deswegen wollen wir im ersten CapellaDIGITALWorkshopneue Wege gehen und Dinge in den Vordergrund stellen, die sonst bei den Kursen keinen oder nur sehr wenig Raum bekommen können.
Unterstützt uns mit Eurer Teilnahme und habt Mut, dieses digitale Abenteuer mit uns zu wagen! Wir freuen uns auf Euch!